Weiches, kalkfreies Wasser für jede Anforderung

Mit über 50 Jahren Erfahrung planen und realisieren wir Systeme, die Ihre Wasserqualität dauerhaft verbessern. Schützen Sie Ihre Leitungen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte und sparen Sie Energie – für Ihr Zuhause, Ihre Liegenschaft oder Ihren Betrieb.

Individuelle Lösungen

Über 50 Jahre Erfahrung für Ihr perfektes Wasser

Als familiär geführtes Unternehmen nehmen wir jedes Kundenanliegen ernst und setzen es schnell und zuverlässig um. Von der ersten Beratung über die Installation bis zur Wartung – bei Zier AG erhalten Sie massgeschneiderte Wasserenthärtungs- und Filtersysteme in Schweizer Qualität. Vertrauen Sie auf persönliche Betreuung, transparente Abläufe und einen schnellen Vor-Ort-Service.

worker
worker

Ihre Lösung für sauberes Wasser – von Experten geplant

Unsere Produkte im Einsatz

Edelstahl-Rohrsystem mit Ventilen in Industrieumgebung
Zentrale Steuerung, By-Pass-Leitungen & Salzbehälter für effiziente Regeneration
Kompakte Hauswasserfilteranlage mit Zähler
CL-120-Volumen

Lösungen für sauberes Wasser – Ihre Vorteile auf einen Blick

Wasserenthärtungsanlagen

Wasserenthärtungsanlagen

65%
Salz sparen

Wir installieren und warten Enthärtungsanlagen, die den Salzverbrauch um bis zu 65 % reduzieren – nachhaltig und wirtschaftlich.

Produkte
Anschlussarmaturen

Anschlussarmaturen

100%
Passgenau

Wir sorgen für die perfekte Verbindungstechnik Ihrer Anlage – sicher, langlebig und fachgerecht montiert.

Produkte
Aktivkohlefilter

Aktivkohlefilter

98%
Filterleistung

Unsere Aktivkohlefilter entfernen bis zu 98 % unerwünschter Stoffe – z. B. Hormone, Medikamentenrückstände und Pestizide – und sorgen für reines, besser schmeckendes Wasser.

Produkte
Umkehrosmoseanlagen

Umkehrosmoseanlagen (Gewerbe/Industrie)

98%
Filterleistung

Mit regelmässiger Wartung erzielen unsere Umkehrosmoseanlagen eine Filterleistung von bis zu 98 % – für maximale Sicherheit.

Produkte
Voll- und Teilentsalzung

Voll- und Teilentsalzung

100%
Vollentsalzung

Unsere Systeme ermöglichen vollständige oder teilweise Entsalzung – individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Produkte
Schwimmbadpflegeprodukte

Poolpflegeprodukte

24/7
Automatische Reinigung

Unsere Poolroboter reinigen den Pool automatisch – für klares Wasser ohne Aufwand. Zusätzlich bieten wir hochwertige Schwimmbadpflegeprodukte von Bayrol für optimale Wasserqualitä.

Produkte
LIFT-Projekt

Partnerbetrieb für Nachwuchsförderung

Wir investieren in die Zukunft. Junge Talente von heute sind die Fachkräfte von morgen.

Mit dem LIFT-Projekt ermöglichen wir Jugendlichen ab der zweiten Sekundarstufe einen frühen Einblick in die Berufswelt – praxisnah, wertvoll und zukunftsweisend.

JETZT MIT LIFT DURCHSTARTEN
LIFT-Logo

Kostenlose Beratung starten

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie sich von unseren Experten persönlich beraten. Gemeinsam finden wir die beste Lösung, um Ihre Wasserqualität nachhaltig zu verbessern – individuell, kostenlos und exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Sie erhalten so bald wie möglich eine Rückmeldung von uns. (Mo.-Fr.)

Neuigkeiten & Updates

Unser Webshop

Unser Webshop

Wir freuen uns, Ihnen unseren webshop www.poolroboter.ch vorzustellen. Hier finden Sie alle…

Fragen? Wir sind immer für Sie da!

Fragen Sie uns an – schnell & unverbindlich

Über unser Anfrageformular können Sie uns Ihr Anliegen jederzeit einfach mitteilen.
Ob neue Anlage, Installation, Reparatur, Wartung oder allgemeine Beratung – unser Team unterstützt Sie gerne.

Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen so präzise wie möglich, damit wir es optimal bearbeiten und Ihnen rasch ein passendes Angebot oder einen Termin vorschlagen können.
Nach Eingang Ihrer Anfrage melden wir uns zeitnah bei Ihnen und besprechen die nächsten Schritte.

contact-wave
Contact Form

FAQ

Eine Wasserenthärtungsanlage entfernt Kalkbildner wie Calcium und Magnesium aus dem Wasser, indem diese Ionen durch Natrium ersetzt werden. So wird das Wasser weicher und schützt Leitungen sowie Haushaltsgeräte.

Das hängt vom Wasserverbrauch und der Wasserhärte ab. In der Regel regeneriert die Anlage automatisch alle paar Tage, sobald die Kapazität erreicht ist.

Es gibt Salztabletten oder loses Salz, das in Säcken abgepackt ist. Bitte verwenden Sie ausschliesslich geeignetes Regeneriersalz für Wasserenthärtungsanlagen.

Die Härte kann entweder am Steuerkopf oder an der Anschlussarmatur eingestellt werden. Dazu benötigen wir die aktuelle Wasserhärte und die gewünschte Resthärte. Bei Fragen melden sie sich.

Die Betriebskosten setzen sich aus dem Stromverbrauch, dem Salzbedarf und der periodischen Wartung zusammen. Im Durchschnitt liegen die Kosten bei ca. 100–150 CHF pro Jahr.

Das hängt von der Rohrdimension und dem Anlagentyp ab. Unsere Fachberater helfen Ihnen gern, die passende Armatur auszuwählen.

Das hängt von der Rohrdimension und dem Anlagentyp ab. Unsere Fachberater helfen Ihnen gern, die passende Armatur auszuwählen.

Achten Sie auf eine spannungsfreie Montage mit passenden Dichtungen. Gerne stellen wir Ihnen eine Montageanleitung zur Verfügung oder unterstützen Sie vor Ort.

Überprüfen Sie die Dichtungen und Schraubverbindungen. Oft hilft schon ein Nachziehen oder der Austausch einer Dichtung.

Ja, für viele ältere Anschlussarmaturen führen wir noch Ersatzteile oder passende Alternativen.

Ein Aktivkohlefilter entfernt eine Vielzahl unerwünschter Stoffe aus dem Trinkwasser. Dazu gehören Chlor, Hormone, Medikamentenrückstände, Antibiotika, Pestizide, Trübungen sowie Geruchs- und Geschmacksstoffe. So wird Ihr Leitungswasser klarer, frischer und angenehmer im Geschmack.

Das hängt von der Wasserqualität und dem Verbrauch ab. In der Regel sollte der Filter alle 6–12 Monate gewechselt werden.

Nein, kontaktieren sie uns!

Die Standzeit liegt üblicherweise zwischen 6 und 12 Monaten. Bei sehr hoher Belastung kann ein häufigerer Wechsel sinnvoll sein.

Aktivkohlefilter können in Haushalten, Gewerbe und Industrie eingesetzt werden – überall dort, wo Geruchs- und Geschmacksstoffe entfernt werden sollen.

Eine Umkehrosmoseanlage drückt Wasser unter Druck durch eine halbdurchlässige Membran. So werden Schadstoffe, Salze und Verunreinigungen abgetrennt.

Normale Filter entfernen nur Partikel oder einzelne Stoffe. Die Umkehrosmose trennt bis zu 99 % aller gelösten Stoffe, auch Nitrate und Schwermetalle.

Überall dort, wo besonders reines Wasser benötigt wird – z. B. in der Lebensmittelproduktion, bei Aquarien oder im Labor.

Die Membran hält je nach Nutzung 2–5 Jahre. Vorfilter müssen meist häufiger gewechselt werden.

Der Abwasseranteil liegt bei ca. 50–70 %. Moderne Anlagen arbeiten jedoch sehr effizient.

Prüfen Sie Pumpe und Vorfilter. Verstopfte Filter sind eine häufige Ursache für zu geringen Druck.

Bei der Teilentsalzung werden nur bestimmte Ionen entfernt. Bei der Vollentsalzung wird nahezu das gesamte Salz aus dem Wasser entfernt.

Teilentsalzung reicht für viele technische Anwendungen aus. Vollentsalzung wird eingesetzt, wenn sehr reines Wasser erforderlich ist.

Das hängt von der Rohwasserqualität und der Wassermenge ab. Gern berechnen wir Ihnen die Kapazität individuell.

Druckfeste Edelstahlpatronen lassen sich regenerieren, Kunststoffpatronen meist nicht.

Für Prozesswasser, Heizungswasser oder Laborzwecke – überall dort, wo Kalk und Salze stören.

Nutzen Sie einen Poolroboter, Filtertechnik und passende Pflegemittel, um Algenbildung und Bakterienwachstum zu verhindern.

Das hängt von der Beckenform, Grösse und Oberfläche ab. Wir beraten Sie gern individuell.

Nach jedem Einsatz sollten Filter und Bürsten gereinigt werden, damit der Roboter effizient bleibt.

Prüfen Sie den Filterkorb auf Verstopfung und die Stromversorgung. Bei technischen Defekten helfen wir Ihnen gern weiter.

Neben dem Roboter benötigen Sie Desinfektionsmittel, Algenverhüter und pH-Regulatoren für eine optimale Wasserqualität.

Werde Teil unseres Teams